Ausbildungsmodul 8 „Vater“
Der Vater, der Weg in das Leben und unser Platz in der Welt
30.06.2023, 17:00 – 21:00 Uhr
01.07.2023, 10:00 – 18:00 Uhr
02.07.2023, 10:00 – 18:00 Uhr
Der Weg zum Vater gelingt über die Mutter. Der Vater begleitet die Kinder in die Welt und macht sie mit den Lebensgesetzen vertraut. Wer den Vater nicht hat, akzeptiert keine Regeln. Wer den Vater ablehnt, lehnt einen Teil von sich selber ab. Kann er so erfolgreich und glücklich sein?
In diesem Seminar geht es nur um die Rolle des Vaters und seine Bedeutung für ein glückliches und erfolgreiches Leben. Wie gelingt der Weg zum Vater und welche Konsequenzen hat die unterbrochene Hinbewegung zum Vater? Welche Aufgaben hat die Mutter gegenüber den Kindern, wenn es um den Vater geht? Die drei Lebensbewegungen und der fehlende Vater und die Sucht (Alkohol, Nikotin, Drogen) und nicht zuletzt Mann werden im Bannkreis des Vaters.
Übungen, Meditationen und Aufstellungen demonstrieren die Aufgaben des Vaters und helfen, dem Vater den richtigen Platz zu geben.
Investition: 450,00 €
Ausbildungsmodul 9 „Unternehmens- und Organisationsaufstellungen“
14.07.2023, 17:00 – 21:00 Uhr
15.07.2023, 10:00 – 18:00 Uhr
16.07.2023, 10:00 – 18:00 Uhr
Erfolg ist, was dem Leben dient. (Bert Hellinger)
Die Basis für ein erfolgreiches Unternehmen bilden die Ordnungen des Erfolgs. Persönliche Verstrickungen in der Familie wirken sich auf unterschiedliche Art und Weise auf ein Unternehmen aus. Unternehmertum ohne Liebe ist wie eine Suppe ohne Salz, es fehlt das Wesentliche. Zugehörigkeit, Rangordnung und Ausgleich von Geben und Nehmen sind im Arbeitskontext ebenso wichtig, wie im Privatleben.
In diesem Ausbildungsmodul lernen Sie die Ordnungen des Erfolgs kennen und deren Anwendung im Unternehmen.
Investition: 450,00 €
Ausbildungsmodul 10 „Systemisches Coaching“
04.08.2023, 17:00 – 21:00 Uhr
05.08.2023, 10:00 – 18:00 Uhr
06.08.2023, 10:00 – 18:00 Uhr
Dieses Ausbildungsmodul vermittelt Dir die Arbeit mit dem Systembrett und Bodenankern. Außerdem lernst Du noch einige Kommunikationsmodelle kennen wie z.B. NLP, Transaktionsanalyse und Lebensskriptanalyse. Die wesentlichen Themen dieses Wochenendes sind:
- Die Anwendung der Ordnungen der Liebe in der Einzelarbeit
- Die Arbeit mit dem Systembrett, Figuren, Steinen und Symbolen
- Arbeit mit Bodenankern
- Problemlösungen durch meditativen, inneren Vollzug
- Übungen und Anleitungen für die Einzelarbeit
- Fragetechniken
- Körpersprache, Mimik und deren Bedeutung
Investition: 450,00 €
Ausbildungsmodul 1 „Anbindung an die kosmische Urenergie“
Wahrnehmungsschulung, Meditation, Innere Führung
15.09.2023, 17:00 – 21:00 Uhr
16.09.2023, 10:00 – 18:00 Uhr
17.09.2023, 10:00 – 19:00 Uhr
Um eine Aufstellung zu leiten, ist der „7. Sinn“ und die Wahrnehmung der wirklichen
Störungen im Familienfeld unerlässlich, Wirklichkeit ist das was wirkt. Während dieses Ausbildungsmoduls wird durch Meditation und Übungen die intuitive Wahrnehmung geschult und die Seminarteilnehmer lernen, ihrer „inneren Führung“ zu vertrauen und zu folgen. Der Verstand kommt zur Ruhe und die Intuition übernimmt die Führung.
Freuen Sie sich auf ein Wochenende mit Atemtechniken und Meditationen, die uns an die kosmische Urenergie ankoppeln. Ebenso inbegriffen ist eine sehr wirksame Technik des „Hand-auf-Legens“, die vielseitig angewendet werden kann und Entwicklungsprozesse auf körperlicher und psychischer Ebene fördert und unterstützt.
Investition: kostenlos
Ausbildungsmodul 2
„Pädagogische und didaktische Grundlagen des Familienstellens“
20.10.2023, 17:00 – 21:00 Uhr
21.10.2023, 10:00 – 18:00 Uhr
22.10.2023, 10:00 – 18:00 Uhr
In diesem Ausbildungsmodul gehen wir folgenden Fragen nach:
Was ist neu bei den Familienaufstellungen der letzten 10 Jahre? Welche Unterschiede sind erkennbar zur alten Methode? Welche innere Haltung muss der Aufstellungsleiter haben? Welche Wirkungen hat er auf das Feld des Klienten?
Außerdem beschäftigen wir uns mit den Grundlagen der systemischen Arbeit und der Aufstellungsmethoden. Wie finde ich einen guten Weg für meinen Klienten von der Problemfixierung hin zur Lösungsorientierung, um einen maximalen Nutzen zu erreichen?
Was ist die Motivation für die Ausbildung zum systemischen Familienaufsteller?
Welche persönlichen Eigenschaften sind notwendig und müssen entwickelt werden, um ein erfolgreicher Aufsteller zu werden und was ist Deine Motivation für diese Form der Beratung?
Außerdem bekommen Sie Einblick in die Entwicklungsgeschichte des Familienstellens und in verschiedene Aufstellungsmethoden.
Dieses Seminar wendet sich an alle Menschen, die in helfenden und beratenden Berufen tätig sind.
Es zeigt Wege und Möglichkeiten auf, die beratende und therapeutische Arbeit effektiver und erfolgreicher zu gestalten.
Investition: 450,00 €
Ausbildungsmodul 3
„Starke Eltern = starke Kinder“
01.12.2023, 17:00 - 21:00 Uhr
02.12.2023, 10:00 – 18:00 Uhr
03.12.2023, 10:00 – 18:00 Uhr
Systemische Pädagogik, Eltern und Kinder
In den Kindern liegt die Zukunft dieser Welt, welche Unterstützung können Eltern, Erzieher, Lehrer und systemischer Familienaufsteller den Kindern geben, damit aus ihnen starke Erwachsene werden? Was sind mögliche Ursachen für Verhaltensveränderungen und wie kann eine Familie sinnvoll unterstützt werden?
Dieses Seminar richtet sich an Eltern, Lehrer und Erzieher und alle, die im Erziehungswesen tätig sind. Es ist eine Einführung in die systemische Pädagogik und die Strukturen, die sich hinter bestimmten Verhaltensauffälligkeiten verstecken. Aber auch „unauffällige“ Kinder haben ihr Päckchen zu tragen und stellen sich oftmals ihrer Familie zur Verfügung, um auf Verstrickungen aufmerksam zu machen.
Investition: 450,00 €